ÜBER UNS - immer auf dem neusten Stand
Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch Präzision, Objektivität und Professionalität aus. Wir nehmen uns die Zeit, jeden Fall sorgfältig zu analysieren, um die Ursachen von Schäden zu identifizieren und deren Auswirkungen genau zu bewerten. Unser Ziel ist es, unseren Kunden klare und verständliche Gutachten zu liefern, die ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit steht bei allem, was wir tun, an erster Stelle. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Als Dozent bin ich außerdem immer up2date, was mir
garantiert fachlich immer auf dem neusten Stand zu sein.
Vertrauen Sie auf die Expertise von GUTACHTEN22 für Ihre
Schadensbewertungs- und Sachverständigenbedürfnisse. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.

PROFESSIONELLE SCHADENSBEWERTUNG
Herzlich willkommen bei GUTACHTEN22 – Ihrem
kompetenten Partner für Schadensbewertung und Sachverständigendienste.
Mit langjähriger Erfahrung und fachlicher Expertise bieten wir
professionelle Dienstleistungen im Bereich der Schadensbewertung und -analyse.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden fundierte und verlässliche Gutachten zu
liefern, die auf gründlicher Untersuchung und Bewertung basieren.
Als Ingenieur und Sachverständiger verfüge ich über ein
umfangreiches Wissen in verschiedenen Bereichen, darunter Fahrzeugtechnik,
Bauwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik und mehr. Diese Vielseitigkeit
ermöglicht es mir, eine breite Palette von Schadensfällen zu untersuchen und
fundierte Gutachten zu erstellen.
Benötigen Sie Hilfe?
Häufig gestellte Fragen
-
Was macht ein KFZ-Gutachter?
Ein KFZ-Gutachter erstellt Gutachten über den Zustand und den Wert von Fahrzeugen. Dies umfasst die Bewertung von Unfallschäden, die Ermittlung des Fahrzeugwertes für den Kauf oder Verkauf sowie die Dokumentation von technischen Mängeln.
-
Wann benötige ich einen KFZ-Gutachter?
Ein KFZ-Gutachter wird benötigt:
- Nach einem Unfall zur Schadensermittlung und -bewertung.
- Vor dem Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs zur Ermittlung des Marktwertes.
- Zur Beweissicherung bei technischen Mängeln oder Streitigkeiten.
- Für Wertgutachten von Oldtimern und speziellen Fahrzeugen.
-
Was ist ein Wertgutachten und wann ist es sinnvoll?
Ein Wertgutachten ermittelt den aktuellen Marktwert eines Fahrzeugs. Es ist besonders sinnvoll beim Kauf oder Verkauf von Fahrzeugen, für Versicherungszwecke oder zur Dokumentation des Wertes von Oldtimern.
-
Wie finde ich einen qualifizierten KFZ-Gutachter?
Ein qualifizierter KFZ-Gutachter sollte eine entsprechende Ausbildung und Zertifizierung vorweisen können. Mitgliedschaften in Berufsverbänden und positive Bewertungen von Kunden sind ebenfalls gute Indikatoren.
-
Was kostet ein KFZ-Gutachten?
Die Kosten für ein KFZ-Gutachten variieren je nach Art und Umfang des Gutachtens. Für ein einfaches Schadensgutachten können die Kosten zwischen 300 und 800 Euro liegen, während umfangreichere Wertgutachten teurer sein können. In der Regel werden die Kosten für das Gutachten bei unverschuldeten Unfällen von der gegnerischen Versicherung übernommen, im Haftpflichtfall ist der Gutachter für Sie kostenlos.
-
Wie lange dauert es, bis ich mein Gutachten erhalte?
Die Dauer hängt vom Umfang des Gutachtens ab. Ein einfaches Schadensgutachten kann innerhalb weniger Tage erstellt werden, während umfangreichere Gutachten mehrere Wochen in Anspruch nehmen können.
-
Kann ich die Kosten für das Gutachten von der Versicherung erstattet bekommen?
In der Regel übernimmt die gegnerische Versicherung bei unverschuldeten Unfällen die Kosten für das Gutachten und den Rechtsanwalt. Bei selbst verschuldeten Unfällen können die Kosten möglicherweise über eine Vollkaskoversicherung abgedeckt werden.
-
Was sollte ich zur Begutachtung mitbringen?
Bringen Sie alle relevanten Unterlagen mit, wie den Fahrzeugschein, vorhandene Unfallberichte, vorherige Gutachten und eventuell vorhandene Reparaturrechnungen.
-
Was passiert, wenn ich mit dem Gutachten nicht einverstanden bin?
Sollten Sie mit dem Gutachten nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, ein zweites unabhängiges Gutachten erstellen zu lassen oder den Sachverhalt mit dem Gutachter zu besprechen.
-
Kann der Gutachter auch den Restwert meines Fahrzeugs ermitteln?
Ja, ein KFZ-Gutachter kann auch den Restwert Ihres Fahrzeugs ermitteln, insbesondere wenn es sich um ein beschädigtes oder älteres Fahrzeug handelt.